Samstag 04.09.2021 | 18:00 Uhr
Carl-Bechstein-Saal
Brunsbütteler Damm 132-142, 13581 Berlin
SOMMERKONZERT
Manuel Lange
Christian Petersen
Markus Groh
Christian Petersen
Markus Groh
Robert Schumann Toccata C-Dur op. 7, Arabeske C-Dur op. 18, Fantasie C-Dur op. 17
Johannes Brahms Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Franz Schubert Sonate B-Dur D 960

Mit Manuel Lange, Christian Petersen und Markus Groh bestreiten drei Pianisten die Lange Nacht des Klaviers, die drei große Werke der romantischen Klavierliteratur in den Mittelpunkt des Abends rücken: Schumanns C-Dur-Fantasie, Brahms f-Moll-Sonate und zum Abschluss die Sonate in B-Dur von Franz Schubert, gewissermaßen für alle Pianisten das musikalische Vermächtnis des viel zu jung verstorbenen Wiener Komponisten.
Dem musikalischen Gehalt der Werke entsprechend präsentieren sich an diesem Abend nicht aufstrebende Jungstars sondern arrivierte Künstlerpersönlichkeiten, die seit vielen Jahren auch als Professoren an deutschen Musikhochschulen wirken. Markus Groh gewann 1995 als erster Deutscher den renommierten Concours Reine Elisabeth in Brüssel und lehrt heute an der UdK Berlin, Christian Petersen wurde 1997 beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet und lehrt heute ebenfalls als Professor an der UdK Berlin, Manuel Langes eigentlicher künstlerischer Schwerpunkt ist die Liedgestaltung, so gewann er 1997 beim Paula-Lindberg-Salomon-Wettbewerb den ersten Preis für Klavierbegleitung und lehrt heute an der HfM Detmold als Professor für Liedgestaltung.
In Zusammenarbeit mit dem C. Bechstein Centrum Berlin
Ticketinfos
Karten
24 € normal
16 € ermäßigt
für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und Schwerbehinderte
50% Ermäßigung auf normale Preise
für Mitglieder des Klassik in Spandau e. V.
Kartenvorverkauf
Papagena Kartenvertrieb
Tel. 030 479 974 74
Mo–Sa 9-20 Uhr
So 14-20 Uhr