Samstag 07.11.2015, 19:30 Uhr
Gotischer Saal, Zitadelle Spandau
Instrument des Jahres: Das Horn
Studierende der UdK Berlin
Jonas Finke Horn
Margherita Lulli Horn
Rakel Björt Helgadottir Horn
Miho Hibino Horn
Jakob Lehmann Violine
Hermes Helfricht Klavier
Werke für Natur- und Ventilhörner von Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms, Constantin Homilius, Kerry Turner …

Das Horn ist ein göttliches Instrument. Ein Mensch bläst zwar hinein, aber Gott allein weiß, was herauskommt. Dieser kurze Witz offenbart vieles über das Geheimnis des Hornspiels. Es ist eine große Kunst, dem etwa 4 Meter langen gewundenen Rohr einen sauberen Ton ohne „Kiekser“ zu entlocken. Das Horn wurde vom Landesmusikrat Berlin zum Instrument des Jahres 2015 ernannt. In ihrem vielseitigen Konzert widmen sich die jungen Musikerinnen und Musiker der Literatur für Naturhörner und Ventilhörner. Am Ende des 17. Jahrhunderts hielt das Horn Einzug in die Kunstmusik, zunächst als Naturhorn. Nach Erfindung der Ventile zu Beginn des 19. Jahrhunderts, vollzog sich bis etwa 1850 der vollständige Wechsel zum Ventilhorn.
Camille Saint-Saëns Romanze op. 36
Johannes Brahms Horn-Trio op. 40
Constantin Homilius Quartett B-Dur op.38
Kerry Turner Quartet No. 1
Lowell E. Shaw Frippery No. 6 für Hornquartett
Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Kladow
Kartenpreise
18 € normal
12 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und Schwerbehinderte
Plätze im reservierten Bereich zzgl. 6 € auf normalen oder ermäßigten Preis
50% Ermäßigung auf normale Preise für Mitglieder des Klassik in Spandau e. V.
Kartenvorverkauf
Karten gegen Rechnung zzgl. Versand erhalten Sie bis 2 Tage vor dem Konzert
unter Tel 030 / 311 604 334, Mo – Fr 10 – 16 Uhr
karten@klassik-in-spandau.de
Karten bei CTS bestellen (zzgl. Gebühren)
Karten zzgl. Vorverkaufsgebühr
Gotisches Haus, Breite Straße 32, 13597 Berlin-Spandau
Mo – Sa 10 – 18 Uhr
Alle Vorverkaufsstellen
Veranstaltungsort
Gotischer Saal, Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
www.zitadelle-spandau.de
Bus X33 (U-Bahnhof Zitadelle)
U-Bahnlinie U7 (Zitadelle)
Der Bahnhof Spandau (S-Bahn, Regionalverkehr) ist ca. 20 Fußminuten entfernt.
Parkmöglichkeiten für den PKW in folgenden Straßen (Falschparker werden umgesetzt):
Am Juliusturm, Zitadellenweg, Falkenseer Platz (Parkplatz), in der Altstadt Spandau (Parkplätze und Parkhäuser).
Bitte beachten Sie, dass in der Zufahrtstraße zur Zitadelle Spandau das Parken nicht erlaubt ist (verkehrsberuhigter Bereich).