Menu
Klassik in Spandau
  • Home
  • Konzerte
    • 26.09.2020 | Saisoneröffnungskonzert
    • 09.10.2020 | vision string quartet
    • 24.10.2021 | Instrument des Jahres: Die Violine
    • 14.11.2020 | ensemble1800berlin
    • 12.12.2020 | Barocktrompetenensemble Berlin
    • 23.01.2021 | Acelga Quintett
    • 20.02.2021 | Liederabend
    • 17.04.2021 | Yannick Délez 5tet
    • 30.04.2021 | Marie Luise Werneburg
    • 08.05.2021 | Lange Nacht des Klaviers
    • 14.05.2021 | Calmus Ensemble
    • 12.06.2021 | Anna Carewe und Oli Bott
    • 26.06.2021 | Ensemble lied23
    • Archiv
  • Karten
    • Onlineshop
  • Über KiS
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Informationen anfordern
  • Förderung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Close Menu
Entfällt aufgrund des InfektionsschutzesGotischer Saal, Zitadelle Spandau Acelga Quintett
Entfällt aufgrund des Infektionsschutzes
Gotischer Saal, Zitadelle Spandau
Acelga Quintett
Acelga-Quintett-web
Entfällt aufgrund des Infektionsschutzes
Gotischer Saal, Zitadelle Spandau
24 € / 16 € ermäßigt

Bläserquintett

Acelga Quintett
Julius Kircher
Klarinette
Antonia Zimmermann
Fagott
Amanda Kleinbart
Horn
Hanna Mangold
Flöte
Sebastian Poyault Oboe

Werke von Franz Danzi, August Klughardt, Pavel Haas, Alexander von Zemlinsky und Paul Taffanel

Diese auf internationalen und nationalen Wettbewerben vielfach ausgezeichneten jungen Musikerinnen und Musiker haben sich 2012 zusammengefunden, um sich in der Besetzung des klassischen Bläserquintetts, also Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, mit Originalkompositionen und weniger geläufigen Komponisten, wie Franz Danzi,   August Friedrich Klughardt Paul Taffanel oder dem österreichischen Zeitgenossen Georg Friedrich Haas auseinanderzusetzen.

In der relativ kurzen Zeit ihrer Karriere haben sie eine beachtliche Reihe von Konzerten in renommierten Häusern und eine CD, Bohemia, vorzuweisen.

Mit freundlicher Unterstützung der Haustechnik Werner

Karten

24 € normal
16 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und Schwerbehinderte
50% Ermäßigung auf normale Preise für Mitglieder des Klassik in Spandau e. V.

Kartenvorverkauf

Papagena Kartenvertrieb
Tel. 030 479 974 74
Mo–Sa 9-20 Uhr
So 14-20 Uhr

Karten online bestellen

Veranstaltungsort

Gotischer Saal, Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
www.zitadelle-spandau.de
Bus X33 (U-Bahnhof Zitadelle)
U-Bahnlinie U7 (Zitadelle)
Der Bahnhof Spandau (S-Bahn, Regionalverkehr) ist ca. 20 Fußminuten entfernt.

Parkmöglichkeiten für den PKW in folgenden Straßen (Falschparker werden umgesetzt):
Am Juliusturm, Zitadellenweg, Falkenseer Platz (Parkplatz), in der Altstadt Spandau (Parkplätze und Parkhäuser).

Bitte beachten Sie, dass in der Zufahrtstraße zur Zitadelle Spandau das Parken nicht erlaubt ist (verkehrsberuhigter Bereich).

  • 26.09.2020
    Saisoneröffnungskonzert
  • 09.10.2020
    vision string quartet
  • 24.10.2021
    Instrument des Jahres: Die Violine
  • 14.11.2020
    ensemble1800berlin
  • 12.12.2020
    Barocktrompetenensemble Berlin
  • 23.01.2021
    Acelga Quintett
  • 20.02.2021
    Liederabend
  • 17.04.2021
    Yannick Délez 5tet
  • 30.04.2021
    Marie Luise Werneburg
  • 08.05.2021
    Lange Nacht des Klaviers
  • 14.05.2021
    Calmus Ensemble
  • 12.06.2021
    Anna Carewe und Oli Bott
  • 26.06.2021
    Ensemble lied23
Back To Top

Klassik in Spandau | Brüderstraße 18 | 13595 Berlin | kis@klassik-in-spandau.de | Kartentelefon: 030 479 974 74 | Infotelefon: 030 2000 4019

Vorverkauf Saison 2020 / 2021

Der Vorverkauf für die Saison 2020 / 2021 beginnt am Dienstag, 15. September 2020.

Mitglieder haben bereits die Möglichkeit ab Donnerstag, 10. September 2020 Karten für das Saisoneröffnungskonzert zu erwerben.

Kartenvorverkauf

Papagena Kartenvertrieb

030 479 974 74
Mo–Sa 9-20 Uhr | So 14-20 Uhr