06.06.2026 Lange Nacht des Klaviers
Samstag, 06.06.2026 | 18:00 Uhr
Lange Nacht des Klaviers
Teppei Kuroda
Elisabeth Tsai
Robert Neumann
Etüden
Die diesjährige Lange Nacht des Klaviers wartet mit drei hervorragenden jungen Wettbewerbsgewinnern auf: Teppei Kuroda, unter anderem Sieger beim Internationalen Piano Competition-Istanbul Orchestra’ Sion 2024 und beim Internationalen Music Competitiom „Pietro Argento“ in Gioia del Colle (Italien), wird sich einer der größten Herausforderungen der Klavierliteratur stellen, den epochalen Diabelli-Variationen von Beethoven.
Danach wird Elisabeth Tsai, die Gewinnerin des Internationalen Brahms-Klavierwettbewerbs Detmold 2024, natürlich Brahms spielen, nämlich seine wunderschönen melancholischen Klavierstücke op. 119. Passend kombinieren wird sie diese mit Schuberts herrlicher, groß angelegter G-Dur-Sonate D 894.
Zum Abschluss stellt sich ein zu allen Hoffnungen berechtigender Vertreter des deutschen Pianistennachwuchses vor: Robert Neumann, der bereits bei KiS im Duo mit dem Cellisten Philipp Schupelius brillierte wird als Sieger des hochrenommierten Deutschen Musikwettbewerbs Liszts Dante-Sonate Chopins meisterhaften Etüden gegenüberstellen. Ob es die zwölf Etüden op. 10 oder die zwölf Etüden op. 25 werden, wird er spontan entscheiden, da seiner stupenden Technik alle 24 Etüden zur Verfügung stehen.
In Zusammenarbeit mit der Carl Bechstein Stiftung
Ticketinfos
Karten
PK2: 34 € / 26 €*
PK1: 42 € / 34 €*
*ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und Schwerbehinderte
PK1: Preiskategorie 1, freie Platzwahl in den vorderen Reihen
PK2: Preiskategorie 2, freie Platzwahl auf den übrigen Plätzen
50% Ermäßigung auf normale Preise
für Mitglieder des Klassik in Spandau e. V.
Kartenvorverkauf
Papagena Kartenvertrieb
Tel. 030 479 974 74
Mo–Sa 9-20 Uhr
So 14-20 Uhr